Unser Ethos bei Hausaufgaben KI ist es, Schülern das nötige Werkzeug zu geben, um erfolgreich zu lernen und zu wachsen. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie wir die Lernerfahrung revolutionieren.
Prof. Müller bringt jahrelange Erfahrung in KI-Programmierung mit und leitet innovative Forschungsprojekte an unserer Schule.
Dr. Schmidt ist Experte im Bereich Data Science und motiviert Schülerinnen und Schüler durch praxisnahe Projekte.
Frau Richter ist eine leidenschaftliche Lehrerin und zeigt Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt des Machine Learning.
Füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.
Unser Team überprüft Ihre Angaben und Ihre Motivation für die Teilnahme.
Ein persönliches Gespräch wird geführt, um Ihre Eignung zu erörtern.
Nach sorgfältiger Prüfung wird über Ihre Zulassung entschieden und Sie erhalten eine Benachrichtigung.
Erlebe an unserer Schule ein pulsierendes und abwechslungsreiches Studentenleben! Von Chor und Band bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie dem Fußballverein – hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Interessen zu entfalten und neue Freunde zu finden.
Unser Lehrplan bei Hausaufgaben KI fördert kritisches Denken und praktische Anwendung durch interaktive Lernmethoden und modernste Technologien.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bei Hausaufgaben KI ist es unser Ziel, euch auf eure individuellen Stärken vorzubereiten und euch zu motivieren, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Eure Zukunft liegt in euren Händen!
Lena Meier
Pädagogische Leitung
Mit modernen Technologien ausgestattet, um Schüler bei ihren akademischen Forschungsprojekten zu unterstützen.
Ein Ort für sportliche Aktivitäten wie Basketball, Volleyball und Indoor-Leichtathletik, um die körperliche Gesundheit zu fördern.
Eine umfassende Sammlung von Büchern, Zeitschriften und Online-Ressourcen, die Schülern sowohl im Unterricht als auch zur Freizeitgestaltung dienen.
Ein kreativer Raum, der Schülern ermöglicht, ihre künstlerischen Fähigkeiten durch Malerei, Zeichnen und Bildhauerei zu entwickeln.
Die diesjährigen Projekttage waren ein voller Erfolg. Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Workshops spannende Themen entdecken und vertiefen.
Unsere Schule hat den Mathematikwettbewerb auf Kreisebene gewonnen! Ein toller Erfolg für die engagierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte.
Aufgrund widriger Wetterbedingungen muss das geplante Sommerfest leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben.
Wir sind Ihnen gerne behilflich! Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.